Freies Spiel mit Ruhephasen je nach Gruppe. Wir teilen nach Größe, Alter und Persönlichkeit die Gruppen ein. Es sind absichtlich Kleingruppen zum Beobachten und lernen. Denn Aggression gehört beispielsweise zur Kommunikation und dient vorerst der Distanzvergrößerung. Aber Verhältnismäßig muss es sein. Bei dem Einschätzen und notfalls auch eingreifen sind wir euch gerne behilflich. Schön ist es aber auch wenn Hunde lernen sich mit Konflikten auseinander zu setzen. Das heißt es gibt beim Streit mit 2 Hunden, den 1. Hund der lernt nach zu geben und sich ab zu wenden und den 2. Hund der lernt sich durch zu setzen, es dann aber auch gut sein zu lassen.
Nur für Kunden, Impfung und Haftpflichtversicherung notwendig, läufige Hündinnen dürfen nicht teilnehmen, 2-3 Trainer, 45 Minuten
Dienstags 19uhr bald ggf Mittwoch 18uhr
Sonntags 14:30uhr
Hier bekommen Kleinhunderassen und schüchterne Hunde die Möglichkeit über freies Spiel an ihrem Selbstvertrauen und ihrer Kommunikation zu arbeiten. Natürlich haben wir Trainer stets einen Blick auf die Hunde und klären anfallende Fragen und auch Handlungen seitens der Hunde oder Trainer.
6er Karte 102,- oder 12er Karte 180,- (19% Mwst enthalten)
Leitung/Trainer: Sarah Florciewicz, Julia Uppenbrock
Trainer: Julia Wachsmann, Doreen Niemann
Mittwochs 17:00uhr und 17:30uhr
Neben der Welpengruppe am Samstag können die Welpen hier 30Minuten toben und sich ausprobieren. Wir Trainer betreuen und erklären euch wichtige Verhaltensweisen eurer Hunde. So könnt ihr schon früh richtig reagieren.
6er Karte 60,- nur in Verbindung mit dem Welpenkurs (einmalig um den Welpen früh eine gute Sozialisierung zu ermöglichen)
6er Karte 75,- ohne Welpenkurs oder jede weitere Karte
(19% Mwst enthalten)
Leitung/Trainer: Julia Uppenbrock
Trainer: Julia Wachsmann, Doreen Niemann
Dienstags 16:00uhr und 17:00uhr
In dieser Gruppe sollen Hunde ab 6 Monaten weiterhin die Möglichkeit haben Sozialkontakte zu knüpfen. Da hier das Spiel manchmal immer intensiver wird und auch manchmal Streit zwischen den Hunden entsteht stehen wir euch hier beratend zur Seite.
6er Karte 102,- oder 12er Karte 180,- (19% Mwst enthalten)
Leitung/Trainer: Julia Uppenbrock, Sarah Florkiewicz
Trainer: Julia Wachsmann, Doreen Niemann
Dienstags 18uhr und 19uhr
Samstags 15:30uhr
In dieser Gruppe bekommen Hund und Halter weiterhin die Möglichkeit der Kommunikation und die Hunde können sich austoben. Wir stehen euch weiterhin mit Rat und Tat zur Seite.
6er Karte 102,- oder 12er Karte 180,- (19% Mwst enthalten)
Leitung/Trainer: Julia Uppenbrock, Sarah Florkiewicz
Trainer: Julia Wachsmann, Doreen Niemann, Lea Wiengan
Dienstags 18uhr und 19uhr
Samstags 15:30uhr
Manche Hunde entwickeln im Laufe Ihres Lebens ein unangemessenes Verhalten gegenüber anderen Hunden. Ob Aggressionen an der Leine, zu ruppiges Spiel, tatsächliches Raufen mit gleichgeschlechtlichen anderen Hunden oder Abwehrverhalten aus Unsicherheit oder Angst. Im Sozialkontakt zwischen Hunden können viele Probleme entstehen. Damit eine gute Basis gelernt werden kann, fangen wir an der Leine auf Spaziergängen an. Raufer ist nicht gleich Raufer. Maulkorb Plicht. (Siehe Maulkorb Workshop)
6er Karte 102,- oder 12er Karte 180,- (19% Mwst enthalten)
Leitung/Trainer: Sarah Florkiewic, Julia Uppenbrock
Trainer: Lea Wiengarn, Doreen Niemann, Julia Wachsmann
Mittwochs 18:30uhr
Beim Sozialspaziergang gehen die Hunde an der Leine und wir erarbeiten uns Distanzen an den Schleppleinen. Hunde die im Umgang mit Artgenossen und Menschen unsicher sind bekommen die Möglichkeit deren Anwesenheit zu tolerieren und können die positive Erfahrung machen, dass andere ihre Individualdistanz wahren, ohne diese respektlos zu unterschreiten. Unverträgliche und/oder Leinenaggressive Hunde finden hier die Gelegenheit, in dem für sie notwendigen Abstand zu lernen, ruhig und gelassen zu bleiben. Nach entsprechender Übungszeit kann eine kontinuierliche Annäherung an andere Hunde erzielt werden. Heranwachsende Hunde können in diesem Spaziergang erleben anderen Hunden in ruhigem Umfeld zu begegnen. Verbessern ihre Leinenführigkeit und lernen mit Frust umzugehen.
60 Minuten, wechselnde Orte, die Leine sollte anfangs höchstens 2 Meter (Standard) sein, jedem Hund wird der Abstand gewährt den er braucht, aggressive Hunde müssen bis zur Freigabe durch den Trainer mit Maulkorb geführt werden, läufige Hündinnen dürfen nicht teilnehmen
6er Karte 102,- oder 12er Karte 180,- (19% Mwst enthalten)
Leitung/Trainer: Jacqueline Freitag, Lea Wiengarn, Doreen Niemann